Unsere Austausch-Fahrt nach Frankreich

Anfang Oktober fuhr die Klasse 10a in Begleitung von Herrn Speidel und Frau Gatemann auf eine spannende 9-tägige Reise zu unserer Partnerschule "St.-Léon" nach Nancy, um dort in Gastfamilien die französische Kultur kennenzulernen und ihr Sprachkenntnisse mit Muttersprachlern zu verbessern. Hier kommt der Bericht:

Die Hinfahrt verlief ohne Probleme, und alle kamen gut an. Die erste Nacht war ruhig und angenehm. Gleich am ersten Tag stand eine spannende Tour zum Thema "Jugendstil" auf dem Programm.

Am zweiten Tag fuhren wir früh nach Reims. Nach einer kurzen Pause an einer Höhle vom 1. Weltkrieg, besichtigten wir die beeindruckende Kathedrale. Die Architektur und Atmosphäre in der Stadt waren echt faszinierend. Am Abend kamen alle müde, aber zufrieden zurück.

Der dritte Tag verlief entspannter: Viele blieben bei ihren Gastfamilien oder trafen sich in kleinen Gruppen. Das Wochenende nutzten die meisten ebenfalls, um mit ihren Gastfamilien die Umgebung zu erkunden.

Am fünften Tag besuchten wir eine Schokoladenfabrik, probierten leckere Sorten und machten im CDI der Partnerschule einen Workshop mit französischen Schülern. Dabei ging es um Fragen zu Schule und Alltag – das war richtig interessant und lustig. An zwei halben Tagen gingen wir auch ganz normal zur Schule und bekamen einen Einblick in das französische Schulsystem.

Am Mittwoch fuhren wir nach Metz. Dort besuchten wir ein Museum, waren shoppen und machten eine Bootsfahrt auf der Mosel. Zum Abschluss spazierten wir noch durch die Altstadt.

Insgesamt war die Klassenfahrt eine tolle Erfahrung mit vielen schönen Momenten – wir haben viel gesehen, gelacht und neue Eindrücke gesammelt, die wir so schnell nicht vergessen werden.

Eliah, 10a

Terminkalender

Hier geht es zum

Terminkalender des FMBG.

Stellenausschreibung Japanisch

Podcast zum Reinhören

Treffpunkt Kulturinsel

Schüler:innen sprechen
mit Lokalpolitiker:innen
Podcast-Reihe
zur Demokratie
und Mitgestaltung

Denkraum Klima

Ideen unserer Politik-AG zum Thema "Klimaneutrales Wohnen in der Stadt":

Website WOHN:RAUM des Projekts

F.A.Z.-Artikel über "Denkraum Klima"

Themenübersicht